“Wir sind verbunden mit unserer Region und den Menschen, die hier leben. Man sagt ihnen nach, sie seien ein bisschen rau und stur, aber auch, dass sie das Herz am rechten Fleck haben. Sie sagen, was sie denken, sind mit einem unerschütterlichen Humor ausgestattet und feiern gerne. Das ist die Heimat der PVS Westfalen-Süd. Hier fühlen wir uns wohl und hier sind wir für Sie im Einsatz.“
Kerstin Miller, Geschäftsführerin
Vertrauen Sie dem Marktführer
Die PVS Westfalen-Süd ist bereits seit über 80 Jahren Ihr Ansprechpartner rund um alle Fragen der privatärztlichen Verrechnung.
Zusätzlich zu unserer Kernkompetenz der GOÄ-konformen privatärztlichen Abrechnung umfasst unser Dienstleistungsspektrum ein ganzheitliches Konzept für Ärzte, Zahnärzte, Chef- und leitende Ärzte sowie Kliniken. Dazu gehören alle anfallenden Tätigkeiten rund um die ärztliche Liquidation, die nicht durch die KV abgedeckt sind.
Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot rund um die Praxisführung und den Krankenhausalltag.
Aus der Region-für die Region
Wir pflegen bewusst eine regionale Unternehmensausrichtung und die Nähe zu unseren Mitgliedern, denn aufgrund des daraus entstandenen besonderen Vertrauensverhältnisses wissen wir, was sie bewegt.
Das Vertrauen unserer Mitglieder ist die Grundlage unserer Arbeit und gleichzeitig die Motivation, auch in Zukunft deren wirtschaftlichen Erfolg mit einem starken Netzwerk und einem zeitgemäßen Leistungsspektrum stetig weiter zu fördern.
Dieser Anspruch und unsere über Jahrzehnte etablierte Arbeitsweise machen die PVS Westfalen-Süd heute zu einem der marktführenden Anbieter in der Region.
GOÄ-konforme Abrechnung für Ärzte und Zahnärzte (KFO,ZA,MKG)
Als Arzt werden Sie heute mehr denn je gefordert. Die Privatärztliche Verrechnungsstelle PVS Westfalen-Süd entlastet Sie deshalb in allen Belangen rund um die privatärztliche, GOÄ-konforme Abrechnung!
Als kundenorientiertes Unternehmen sehen wir uns vor allem als Dienstleister. Die Belange unserer Kunden, zu denen Ärzte, Chefärzte, Zahnärzte und Kliniken gehören, stehen für uns stets an erster Stelle.
Unser Anspruch ist eine erstklassige Leistung für Sie, dazu gehören der individuelle Service, höchste Sicherheit und größte Nähe zu einem fairen Preis.
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem Team aus hochqualifizierten Mitarbeitern stellen wir für Sie sicher, dass Ihre Patienten stets eine einwandfreie und GOÄ-konforme Rechnung erhalten.
Das lohnt sich vor allem für Sie, denn die privatärztliche Abrechnungen über die PVS Westfalen-Süd bringt Ihnen mehr als sie kostet. Gern beraten wir Sie zu unserem umfangreichen Leistungsangebot persönlich, über Telefon oder per Video-Konferenz!

Geschäftsführung
Kerstin Miller
Geschäftsführung
Kerstin Miller
Tel: 02303 2 55 55 17
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: info@pvs-westfalen-sued.de

stellv. Geschäftsführung Leitung
Rechnungsabteilung II
Christiane Zeelen
stellv. Geschäftsführung
Leitung Rechnungsabteilung II
Christiane Zeelen
Tel: 02303 2 55 55 13
Fax: 02303 2 55 55 97

Leitung Rechnungsabteilung I
Anja Zilinski
Leitung Rechnungsabteilung I
Anja Zilinski
Tel: 02303 2 55 55 33
Fax: 02303 2 55 55 98

Leitung Korrespondenz
Annette Rippel
Leitung Korrespondenz
Annette Rippel
Tel: 02303 2 55 55 25
Fax: 02303 2 55 55 97

stellv. Leitung Korrespondenz
Thomas Jurasek
stellv. Leitung Korrespondenz
Thomas Jurasek
Tel: 02303 2 55 55 60
Fax: 02303 2 55 55 97

Leitung Kontomanagement
Marion Esken
Leitung Kontomanagement
Marion Esken
Tel: 02303 2 55 55 23
Fax: 02303 2 55 55 97

Leitung Forderungsmanagement
Tanja Deimann
Leitung Forderungsmanagement
Tanja Deimann
Tel: 02303 2 55 55 28
Fax: 02303 2 55 55 97

Leitung Kundenbetreuung & Vertrieb
Lorena Jour
Leitung Kundenbetreuung & Vertrieb
Lorena Jour
Tel: 02303 2 55 55 19
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: service@pvs-westfalen-sued.de

EDV (Support und Datenübertragung)
Daniel Mattick
EDV (Support und Datenübertragung)
Daniel Mattick
Tel: 02303 2 55 55 51
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: info@pvs-westfalen-sued.de

1. Vorsitzender
Dr. Andree Matern
Vorstand
Dr. med. Andree Matern
Tel: 02303 2 55 55 17
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: info@pvs-westfalen-sued.de

2. Vorsitzender
Dr. Dieter Echternacht
Vorstand
Dr. med. Dieter Echternacht
Tel: 02303 2 55 55 17
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: info@pvs-westfalen-sued.de

Beisitzer
Dr. Hans Dieter Thelen
Vorstand
Dr. med. Hans Dieter Thelen
Tel: 02303 2 55 55 17
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: info@pvs-westfalen-sued.de

1. Stellvertreter
Dr. Bill Hegemann
Vorstand
Dr. med. Bill Hegemann
Tel: 02303 2 55 55 17
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: info@pvs-westfalen-sued.de

2. Stellvertreter
Dr. Christofer Obst
Vorstand
Dr. med. Christofer Obst
Tel: 02303 2 55 55 17
Fax: 02303 2 55 55 97
E-Mail: info@pvs-westfalen-sued.de
Unsere Tochtergesellschaft transportiert Ihre Abrechnungsdaten schnell und sicher an den richtigen Ort. Damit die Sicherheit gewährleistet ist, setzt sie auf modernste Verschlüsselungstechnologien. Die Aufgabe der PADline besteht darin, die Daten der Leistungserbringer zu den Abrechnungsstellen zu transportieren und von dort weiter zu den entsprechenden Kostenträgern (GKV, BG und PKV). Täglich werden mehrere Tausend elektronische Rechnungen und Dokumente vom Absender zum Empfänger transportiert, wobei die PADline jederzeit alle Sendungen im Blick hat. Neben der verschlüsselten internetbasierten Übertragung werden auch Daten im SNK transportiert, dem Sicheren Netz der KVen, einem Teil der Telematikinfrastruktur. Regelmäßige Zertifizierungen belegen die Qualität der Datenlogistik. Darüber hinaus beschäftigt sich die PADline mit den dazugehörigen Datenschnittstellen, bietet RZ-Services an und gestaltet die Digitalisierung bis hin zum Patienten.
zu PADlineTue Gutes und rede darüber. So einfach und bekannt die Redewendung ist, so viel Wahrheitsgehalt liegt – immer noch – in ihr. Das können wir nach all den Jahren, in denen wir unsere Kunden aus dem Healthcare-Bereich mit Kommunikations- und Marketingmaßnahmen unterstützen, voller Überzeugung bestätigen. Ihren Weg zu mehr Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Öffentlichkeit – den gehen wir gemeinsam. Wir zeigen Ihnen in unserer Analyse und mit individueller Beratung, wo Ihre Stärken liegen. Wir identifizieren mit Ihnen Ihre Ziele, Zielgruppen und schlagen Maßnahmen vor, mit denen Sie erfolgreich im Gesundheitsmarkt und bei ihren Patienten agieren.
zu [go] connectingAls weit über Dortmunds Grenzen hinaus bekanntes Traditionsunternehmen, ist die Buttkereit Logistik GmbH & Co. KG seit 2015 Kooperationspartner der PVS Westfalen Süd. Neben Dienstleistungen aus dem Bereich der Umzugs- und Neumöbellogistik positioniert sich Buttkereit seit einigen Jahren sehr erfolgreich in den Geschäftsbereichen der Krankenhauslogistik als auch des professionellen Akten- und Dokumentenmanagements.
Zu Buttkereit LogistikMein Gesundheitsnetz – das sind über 80 niedergelassene Ärzte aus den Kreisen Unna und Lippstadt, die sich zu einem kompetenten Ärztenetz zusammengeschlossen haben. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel einer optimalen und umfassenden Betreuung ihrer Patienten.
zum Gesundheitsnetz UnnaDas Lennetz ist eine Gemeinschaft von überwiegend Hausärzten mit aber auch vergleichsweise vielen Fachärzten im Gebiet links und rechts der A45 sowie des Lennetals. Das Lennetz schlägt die Brücke zu den Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen der Region. Ihren Mitgliedern und Gästen bieten sie hochkarätige Fortbildungen an, die weit über die Region
hinausreichen. Die Rechtsform der GmbH macht sie zu einem verläßlichen Managementpartner für die vielfältigen Herausforderungen der Versorgung auf dem Land.
Sie möchten wissen, welche Vorteile die Mitgliedschaft in der PVS hat? Erfahrungsberichte Ihrer Kollegen verraten es Ihnen!
Zu den ErfahrungsberichtenDIN EN ISO 9001:2015
Seit bereits mehr als 80 Jahren bieten wir von der PVS Westfalen-Süd Dienstleistungen für Ärzte, Chefärzte, Zahnärzte und Kliniken an. Unseren Mitglieder erhalten von uns erstklassige Leistungen, einen individuellen Service, höchste Sicherheit und größte Nähe zu einem fairen Preis.
Um diesen Leistungsanspruch für Sie nachvollziehbar zu machen, haben wir ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015 eingeführt und lassen uns jährlich erfolgreich prüfen und zertifizieren.
Unternehmensleitlinien
Wir, die PVS/ als kompetenter Dienstleister im Gesundheitsmarkt
Wir, als Mitarbeiter einer ärztlichen Gemeinschaftseinrichtung, arbeiten partnerschaftlich und vertrauensvoll mit unseren Kunden/Mitgliedern sowie deren Angestellten zusammen.
Als kompetenter Dienstleister in Sachen Privatliquidation sind wir Marktführer mit den anderen ärztlich geleiteten VerrechnungsStellen im Verband der Privatärztlichen VerrechnungsStellen.
- Die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitglieder steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Sie ist Basis unseres gemeinschaftlichen Erfolges.
- Wir bieten unseren Kunden/Mitgliedern eine hohe Erreichbarkeit über diverse Kommunikationskanäle.
- Mit unseren individuellen Lösungen erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden/ Mitglieder.
- Wir bieten unseren Kunden/Mitgliedern einen hohen Erfahrungsschatz und Fachkompetenz.
- Wir reagieren schnell, sind zuverlässig, korrekt, freundlich und professionell.
- Unsere Leistungen sind ihren Preis wert und unser Erfolg macht uns stark.
- Eine langfristige Kunden-/Mitgliederbindung durch vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig.
- Eine langfristige Stärkung der ärztlichen Gemeinschaft durch weitere Mitglieder- und Kundengewinnung ist unser ständiges Ziel.
- Wir stellen uns den Herausforderungen der Zukunft, mit unseren innovativen Dienstleistungen und Produkten.
- Wir gehen offen, ehrlich und fair miteinander um.
- Kritikfähigkeit und Kompromissbereitschaft sind für uns Voraussetzung einer funktionierenden Teamarbeit.
- Wir reden miteinander und nicht übereinander.
- Wir alle sind innovativ und halten unser Fachwissen durch regelmäßige Weiterbildung auf dem neusten Stand.
- Wir tragen alle zu einem guten Betriebsklima bei.
- Wir sind gegenüber den Kunden, den Mitgliedern und den Patienten freundlich und hilfsbereit.
- Wir arbeiten zielorientiert mit weiteren beteiligten Dritten, z. B. Kostenträgern, Krankenhausverwaltungen, Banken, Einwohnermeldeämtern, Lieferanten und anderen Dienstleistern zusammen.
Wir leben ein Qualitätsmanagement-System, in dem rechtliche Vorgaben integraler Bestandteil sind. Um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicherzustellen, wird das System ständig weiterentwickelt.